Projekt

Belgradstraße 87/89 München

Neubau von ca. 20 Wohnungen, eines Fahrzeugstandortes für etwa 25 Fahrzeuge der städtischen Straßenreinigung und einer Gemeinschaftstiefgarage mit 35 Stellplätzen.

Das Gebäude ist ca. 44 m lang und 21 m breit. Es ist als fugenlose Stahlbetonkonstruktion geplant und besitzt zwei Untergeschosse, die als Tiefgarage und Haustechnikräume bzw. Kellerabteile genutzt werden. 

Das Erdgeschoss ist östlich etwas zurückversetzt und besitzt nur noch eine Breite von ca. 12,50 m.

Vom 1. OG bis zum 5. OG ist eine Wohnnutzung vorgesehen. Die Erschließung erfolgt über einen Aufzug bzw. über Treppenaufgänge im Laubengang an der Belgradstraße.

Das Gebäude wird umlaufend gegen das Erdreich mit schwingungsentkoppelnden Sylomerlagern ausgestattet, um Immissionen aus der nahen U-Bahn-Röhre zu minimieren. 

Kategorien: Wohngebäude
Bauherr: MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH
Architekt: bogevischs büro hofmann ritzer architekten
Beauftragte Leistung: § 64 HOAI Teil VIII, Leistungsphasen 1-6, 8
Fertigstellung: 2012
« Zurück zur Übersicht