Fassade TUM München
Das Gebäude 0505 der TUM erhielt eine neue zweischalige Mauerwerksfassade, die sowohl auf bestehende tragende als auch neu herzustellende Stb.-Bauteile befestigt wurde. Aufgrund der sehr großen Schalenabstände wurde die gesamte Fassade mit einer Edelstahlunterkonstruktion horizontal für Druck- und Zugkräfte verankert.
Die Vormauerschale wird in vertikalen Abständen im Regelfall von max. ca. 3,00 m mittels Winkelsonderkonsolankern abgefangen.
In den Bereichen der „gekrümmten“ Fassadenelementen bzw. „Wellen“ wird die Unterkonstruktion mittels geraden Segmenten bestehend aus Ankerschienen und U-Profilen hergestellt.
Kategorien: | Sonstiges, Sanierung und Umbau (Denkmalpflege) |
Bauherr: | Freistaat Bayern |
Architekt: | Hild und K Architekten |
Beauftragte Leistung: | § 64 HOAI Teil VIII, Leistungsphasen 1-8 |
Fertigstellung: | 2010 |