Geothermie Unterföhring, Energiezentrale II Unterföhring
Das Gebäude wird zur Gewinnung von Geothermie genutzt.
Es beherbergt im Wesentlichen Technikräume, lediglich im EG sind Sozialräume und ein Konferenzraum untergebracht.
Das Gebäude ist in fugenloser Stahlbeton- bauweise konzipiert.
Um die haustechnische Installation vereinfacht führen zu können, wurde auf Unterzüge verzichtet.
Mit Abschluss dieser Erweiterung hat die Geothermieanlage eine geothermische Leistung von 22 Megawatt und ist das leistungsstärkste geothermische Heizwerk in Deutschland.
Kategorien: | Industriebauten, Sonstiges |
Bauherr: | GEOVOL Unterföhring GmbH |
Architekt: | S+W Architekten |
Beauftragte Leistung: | Leistungsphasen 1-6, 8 |
Fertigstellung: | 2016 |