Projekt

Kaiserburg Nürnberg Nürnberg

Die mittelalterliche Kaiserburg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg.

In zwei Bauabschnitten werden die Gebäude im äußeren Burghof für die Nutzungen als Eingangsgebäude mit Shop, Verwaltung, Depot und Gastronomie umgebaut.

Durch die z.T. starken Zerstörungen im 2. Weltkrieg sind neuzeitliche Konstruktionen vorhanden, die entfernt und mit Erhalt der historischen Bausubstanz wieder aufgebaut werden konnten. Für den Einbau eines Betriebshofes in die nördliche Zwingerebene war die Sicherung und Sanierung der nördlichen Burgmauer erforderlich. Das neue Gebäude im Waffenhof fügt sich in die historische Hofsituation im Zugangsbereich zur Burg ein.

Kategorien: Sanierung und Umbau (Denkmalpflege), Museen
Bauherr: Freistaat Bayern vertreten durch das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg
Architekt: Fritsch Knodt & Klug + Partner mbB Architekten
Fertigstellung: 2021
« Zurück zur Übersicht