Mensa Oberwiesenfeld München
Das Gebäude wurde in den Jahren 1970/1971 anlässlich der Olympiade 1972 in München errichtet und nach der Olympiade für die studentische Nutzung umgebaut.
Die Maßnahmen für die Ertüchtigung des Gebäudes bzgl. Brand- und Wärmeschutz und für die Erneuerung der haustechnischen Anlagen erforderten eine umfangreiche Bearbeitung seitens der Tragwerksplanung.
Infolge der Abhängung zusätzlicher Lasten u.a. aus Haustechnik und GK-Abschottungen wurde das MERO-Dachtragwerk umfassend nachgewiesen und örtlich durch Auswechslungen verstärkt.
Das gesamte Planerteam erhielt für das Projekt den Bayerischer Denkmalpflegepreis 2014 in Silber.
Kategorien: | Sanierung und Umbau (Denkmalpflege) |
Bauherr: | Studentenwerk München |
Architekt: | Muck Petzet Architekten |
Beauftragte Leistung: | § 64 HOAI Teil VIII, Leistungsphasen 1-6, 8 |
Fertigstellung: | 2011 |