Münchner Volkshochschule München
Die Stadtwerke München bauten für die Münchner Volkshochschule das ehemalige, denkmalgeschützte Straßenbahndepot zu einem multifunktionalen Hauptstandort um bzw. neu.
Der Neubau an der Einsteinstraße liegt hinter der denkmalgeschützten Bestandsfassade. Seine Dachform folgt rekonstruierend der ehemaligen Bestandskontur. Darin gruppieren sich um ein großes Foyer Cafeteria, Lehrküche, Vortragsaal, eine Vielzahl an Gruppenräumen sowie ein Kindergarten. Im Erdgeschoss wurden 8 historische Gußeisenstützen aus dem Bestand wieder verwendet. Für die Aufnahme höherer Lasten wurden sie bewehrt, ausbetoniert und mit dämmschichtbildendem Anstrich auf die Feuerwiderstandsklasse F90 ertüchtigt.
Als Ersatz des früheren massiven Verbindungssteg zwischen den beiden Bestandsgebäuden wurde ein Stahl-Glas-Steg eingefügt.
Kategorien: | Sanierung und Umbau (Denkmalpflege), Universitäten, Schulen und Kindergärten |
Bauherr: | Stadtwerke München GmbH |
Architekt: | raupach architekten |
Beauftragte Leistung: | LPH 1-6,8 |
Fertigstellung: | 2017 |