Pfarrkirche St. Josef Holzkirchen
Die Hauptkirche und die Werktagskirche besitzen die Form eines Kegelstumpfes.
Sowohl der Grundriss als auch die geneigte Dachfläche stellen somit Ellipsen dar.
Das Tragwerk der Hauptkirche ist als sichtbare Schalenkonstruktion in Holzbauweise geplant.
Die Schale wird dabei aus Stabelementen aus Brettschichtholz erzeugt, die jeweils Dreiecke bilden und somit tragende und aussteifende Funktion übernehmen. Die Knotenpunkte der Dreiecke ergeben sich aus den Kreuzungs- punkten der Falllinien des Kegels mit unterschiedlich geneigten Schnittebenen.
Bei der Werktagskirche ist jedoch keine sichtbare Schalenkonstruktion vorgesehen. Das Tragwerk wird aus Brettschichtholzträgern gebildet, die in der Mantelfläche des Kegels liegen und an der geneigten Dachebene an einem Druckring angeschlossen sind.
Kategorien: | Holzbau, Sonstiges |
Bauherr: | Erzbischöfliches Ordinariat München |
Architekt: | EBERHARD WIMMER ARCHITEKTEN |
Beauftragte Leistung: | Leistungsphasen 1-6, 8 |
Fertigstellung: | 2017 |