Projekt

Studentenwohnanlage Oberwiesenfeld München

Erneuerung der für die Olympiade 1972 auf dem Oberwiesenfeld erstellten Flachbauten in drei Bauabschnitten in Fertigteilbauweise.

Die 800 Bestandsbungalows werden in drei Abschnitten komplett rückgebaut und auf derselben Grundfläche nach verdichtet zu ca. 1.050 Einheiten in drei verschiedenen Haustypen.

Dabei muss die städtebauliche Konfiguration aus Gründen des Ensembleschutzes erhalten bleiben.

Die Bungalows sind zweigeschossig und erhalten eine Sichtbetonaußenwand. Sie sind nicht unterkellert und entsprechen in ihrer Erscheinung im Wesentlichen dem Bestand. 

Dieses Projekt erhielt eine besondere Anerkennung  im Rahmen der Aktion  „Hohe Qualität – Tragbare Kosten“ des Deutschen Bauherrenpreises Neubau 2011/2012.

Kategorien: Wohngebäude
Bauherr: Studentenwerk München
Architekt: ARGE Prof. Dipl.-Ing. Werner Wirsing - bogevischs Büro
Beauftragte Leistung: § 64 HOAI Teil VIII, Leistungsphasen 1-6, 8
Gesamtbaukosten: 27 Mio. €
Fertigstellung: 2009
« Zurück zur Übersicht