Wohnhaus in München München
Das Gebäude wurde in fugenloser Bauweise geplant und ausgeführt. Die Vorteile liegen im Verzicht auf die ausführungstechnisch schwierigen Fugen (Wartungsfugen) und der homogenen Optik.
Die Bewehrungsdetails wurden an die Sichtbetonanforderung angepasst.
Die Decke über dem Erdgeschoss trägt über von der Außenwand unabhängige Vertikalbauteile (Wände und Stützen) ab. Dadurch erfolgte eine bauphysikalische Trennung mit Vermeidung von unwirtschaftlichen Isokorbanschlüssen.
Kategorien: | Wohngebäude |
Bauherr: | privat |
Architekt: | maio + maio Architekten |
Beauftragte Leistung: | § 49 HOAI 2009, Leistungsphasen 1-6, 8 |
Fertigstellung: | 2013 |